Arbeitsabstand |
190mm |
Markierfeld |
90mm x 90mm |
Max. Scangeschwindigkeit |
12.000mm/s |
Max. Förderbandgeschwindigkeit |
240m/min |
Leistungsklasse |
20W |
Laseroszillation |
Gepulste Strahlungsabgabe |
Pulsdauer |
1ns, 4ns, 8ns, 16ns, 30ns, 120ns, 200ns (benutzerdefinierte Einstellungen) |
Pulszyklus |
0,5μs bis 500μs |
Umgebungstemperatur |
0 to +40°C |
Luftfeuchtigkeit |
35 bis 85% |
Kühlmethode |
Laserkopf: Luftkühlung, Controller: geführte Luftkühlung |
Markiermethode |
Galvanometer-Scanner |
Beschriftungslaser |
FAYb λ = 1.06μm, Laserklasse 4 |
Pilotlaser |
Roter Halbleiterlaser, λ= 655nm, Laserklasse 2, 1mW |
Zeichensatz |
Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole, benutzerdefinierte Zeichen (bis zu 50 Typen), japanische Zeichen Katakana, Hiragana, Kanji (JIS Level 1 und 2), vereinfachtes Chinesisch: GB 2312 Level-1 und Level-2 |
Barcodes/2D-Codes |
CODE39, CODE93, CODE128 (GS1-128) , ITF, NW-7, EAN/UPC/JAN GS1 DataBar Limited, GS1 DataBar Stacked, GS1 DataBar Limited CC-A, GS1 DataBar Stacked CC-A,
QR Code, Micro QR Code, iQR Code, Data Matrix, GS1 Data Matrix, PDF417 |
Logos/Grafiken |
VEC, DXF, HPGL, BMP, JPEG, AI, EPS |
Kühlmethode |
Laserkopf: natürliche Luftkühlung; Controller: Umlaufluftkühlung |
Versorgungsspannung |
180 bis 264V AC (inkl. Spannungsschwankung von ±10%), 50/60Hz |
Leistungsaufnahme |
Max. 310W (2,1A) |
Kommunikationsschnittstellen |
RS232C, digitale E/A, Ethernet, PROFINET (optional), EtherNet/IP (optional) |
Schutzart |
IP64 (Laserkopf) |
Länge des faseroptischen Kabels |
2,0m, Mindestbiegeradius 80mm |
Werkstückmarkierung |
Statisch und „on-the-fly“ |
Software- und Hardwarefunktion |
- Optimierung der Markierfolge
- Automatische Korrektur von Überschneidungspunkten
- Zählerfunktion
- Aktuelles Datum/Uhrzeit
- Ablaufdatumsfunktion
- Losfunktion
- Logos/Bilder
- Fettdruck
- E/A-Monitor
- Auswahl der Schriftart
- Markierfeldanzeige
- Vergabe von Benutzerrechten
- Fehlercodeanzeige
- Applikationsbildmonitor
- Individuelle Leistungs- und Geschwindigkeitseinstellungen für jedes Objekt
- Matrixmarkierung
- Serielle Datenübergabe & Markierung
- Mehrschichtiges Markieren
- Backup
- Arbeitsabstandsanzeige
- Messung der Markierzeit
- Schriftarten und Logos erstellen/ editieren
- Leistungsprüfung/-korrektur
- Applikationsbildmonitor
- VGA, USB
|
Nettogewicht Laserkopf |
8kg |
Nettogewicht Oszillatormodul |
13kg |
Nettogewicht Controller |
37kg |